Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung von Eberwein Rolladen & Sonnenschutz. Eine Nutzung der Internetseiten von Eberwein Rolladen & Sonnenschutz ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Eberwein Rolladen & Sonnenschutz geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Eberwein Rolladen & Sonnenschutz hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

1. Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung der Eberwein Rolladen & Sonnenschutz beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen
Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden.
Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und
Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die
verwendeten Begrifflichkeiten erläutern. Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die
folgenden Begriffe:

  1. personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  2.  betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  3. Verarbeitung: Jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie Erheben, Erfassen, Speicherung usw.
  4. Einschränkung der Verarbeitung: Markierung personenbezogener Daten, um ihre Verarbeitung einzuschränken.
  5. Profiling: Automatisierte Verarbeitung zur Bewertung bestimmter persönlicher Aspekte.
  6. Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten, die ohne zusätzliche Informationen keiner spezifischen Person zugeordnet werden können.
  7. Verantwortlicher: Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
  8. Auftragsverarbeiter: Person oder Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
  9. Empfänger: Person oder Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
  10. Dritter: Person oder Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter.
  11. Einwilligung: Freiwillige Willensbekundung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Eberwein Rolladen & Sonnenschutz
Inh. Gerhard Großer
Stuttgarter Str. 16
71111 Waldenbuch

Telefon: 07157-7065
Fax: 07157-7086
E-Mail: info@eberwein-rolladen.de

3. Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies, um nutzerfreundliche Services bereitzustellen. Cookies sind
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Wiedererkennung des Browsers ermöglichen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, was jedoch die
Funktionalität unserer Website einschränken kann.

4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Bei jedem Besuch unserer Internetseite erfassen wir allgemeine Daten wie Browsertyp, Betriebssystem,
Referrer-URL, IP-Adresse usw. Diese Daten dienen der Optimierung und Sicherung unserer Website sowie der
Bereitstellung notwendiger Informationen bei Cyberangriffen.

5. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Unsere Website bietet die Möglichkeit, über ein Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung zu
treten. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es der Zweck erfordert oder gesetzlich
vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.

7. Rechte der betroffenen Person

  • Recht auf Bestätigung: Bestätigung, ob Ihre Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Auskunft: Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Verarbeitung.
  • Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen.
  • Recht auf Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Widerruf: Widerruf einer erteilten Einwilligung zur Verarbeitung.

8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der DS-GVO, z. B. zur Erfüllung von
Verträgen, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder Wahrung berechtigter Interessen.

9. Berechtigte Interessen

Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Durchführung unserer
Geschäftstätigkeit im Sinne des Wohlergehens unserer Mitarbeiter und Anteilseigner.

10. Speicherdauer

Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind.

11. Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sein. Eine
Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass ein Vertrag nicht geschlossen werden kann.

12. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.

Entwickelt von Willing & Able. Texte von Prof. Dr. h.c. Heiko Jonny Maniero und Rechtsanwalt Christian Solmecke.

Alle Rechte vorbehalten. Text und Bilder auf dieser Seite  unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und andere Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Webseite darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Fotos/Quellen: roma, warema, markilux mhz, elero, may, Fotoalia. Verwendung mit freundlicher Genehmigung.